Einen Lebenstraum leben
Wie lebt es sich eigentlich an einem See in den kanadischen Wäldern?
Und soll man sich einen Lebenstraum verwirklichen oder lieber weiterträumen?
Solche und andere Fragen habe ich in einem Interview für myMONK.de beantwortet, das in dieser Woche veröffentlicht wurde.
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Beim Beantworten der Fragen wurde mir wieder bewusst, welch großes Glück ich habe, an einem See bzw. am Meer hier in Nova Scotia, Kanada, leben zu können. Hier hat sich ein Lebenstraum für mich entwickelt, der so gar nicht vorgesehen oder gar vor-geträumt war.
So ist Wirklichkeit geworden, was ich heute nur als traum-haft bezeichnen kann. Wie es dazu kam?
Auszüge aus dem Interview:
„… Hineingestolpert bin ich, Ort und Haus haben mich gefunden, und erst im Nachhinein habe ich bemerkt, wie mich dieser Ort fasziniert. … Wer sicher ist, seinen Traum wirklich leben zu wollen, sich aber nur nicht traut, sollte die Hinderungsgründe ausfindig machen … das Rauschen des Windes oder des Meeres, der typische Geruch nach Salzwasser. Das genieße ich und es erfüllt mich mit Dankbarkeit … „
Das vollständige Interview finden Sie unter dem Titel „Affirmationen und der Lebenstraum Kanada“
im Blog von myMONK.de.
Auszüge aus dem Interview enthält auch das E-Book „Die myMonk-Essenz“, das jeder myMONK-Newsletter-Abonnent als kostenoses Dankeschön erhält.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!