Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü
Immer im Blick - das kleine Glück

Mangel – Fülle – Mai – und das kleine Glück immer im Blick

Newsletter "Persönlichkeit wagen"

„Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“
(J.W. von Goethe)

Es stimmt. Ist der Geist auf ein Ziel gerichtet, nehmen plötzlich alle Gedanken mehr oder weniger diese Färbung an. Der Geist prüft schon vorab, ob das, was uns begegnet, zum Ziel passt oder nicht – und vergrößert es oder blendet es aus.

Heute früh zum Beispiel bin ich aufgewacht und war ohne ersichtlichen Grund einfach nicht gut drauf. Mein Geist war von Anfang an auf dieses „Ziel“ gerichtet und tat alles, dass das auch so blieb. Er ließ mich ganz klar spüren, wie mich der gerade beginnende Tag nervte: „Nicht noch ein Corona-Tag!“, rief er innerlich. Ich ärgerte mich, dass ich wieder nicht meine Kinder sehen würde. Ich hatte Sehnsucht. Und dass die Tulpen auch schon ihre Blätter hängen ließen, fiel mir auf, als ich grade einen Fleck auf dem Teppich entdeckt hatte – grrrr. Der Blick nach draußen war auch nicht hilfreich, denn es war kalt, wolkig und regnerisch. Ich fror. Mir fiel leider gar nichts Gutes auf oder ein.

Mangel, Fülle, Mai und GlückMangel oder Fülle

Irgendwie habe ich zum Glück dann doch noch die Kurve gekriegt. Meine Morgenroutine hat mich gerettet. Denn gewohnheitsmäßig schreibe ich drei Dinge auf, für die ich dankbar bin. Erst als ich darüber nachdachte, wurde mir bewusst, wie ich schon den ganzen Morgen alles im Fokus hatte, was zu meiner schlechten Stimmung passte. Ich war auf den Mangel konzentriert, auf das, was ich nicht hatte und was mir fehlte. In dieser Haltung ist es schwer, wenn nicht unmöglich, dankbar zu sein.

Dankbarkeit richtet sich auf die Fülle. Auf all das, was da ist und was wir als Bereicherung empfinden. Ich brauchte einen kleinen Moment, um das zu erkennen. Ich spürte Widerstand, ich wollte den Ärger und das Meckern noch nicht aufgeben. Und als ich das bemerkte, musste ich über mich selbst lachen – und erst dann konnte ich loslassen.

Mein Kaffee roch so gut und wärmte mich innerlich; „meine Morgenstunde“ fühlte sich privilegiert an, auch dass ich mir Zeit nehmen konnte, über Mangel und Fülle nachzudenken, machte mich jetzt froh; ich freute mich sogar wieder an dem Blick nach draußen und an dem Regen, den die Natur so dringend braucht. Nun war mein Geist mehr und mehr auf Fülle gerichtet. Ich erkannte dankbar, wie gesegnet ich bin, ein eigenes Zimmer zu haben, genug zu Essen im Kühlschrank und ein sicheres Zuhause und noch viel, viel mehr. Ich schätzte und schätze mich glücklich.

Das kleine Glück

Vor kurzen hat mir eine Freundin ein Buch geschenkt mit dem Titel: Das kleine Glück will abgeholt werden. Ja, dachte ich, genau das ist das kleine Glück! Es will entdeckt und gesehen, eingeladen und gewürdigt werden, damit es sich zu uns gesellt und bei uns bleibt. Manchmal nur für kurze Zeit. Doch wenn wir es verstehen, den Geist auf „kleines-Glück-abholen“ einzustellen, dann kommt ihm sehr, sehr vieles entgegen.

Affirmationskarten Ich bin daMir wurde klar: Das ist doch eine meiner Kompetenzen! Schon sehr lange nutze ich Affirmationen und empfehle sie natürlich auch anderen. Bereits seit 2006 gibt es meine Affirmationskarten für die Hosentasche, die ich später noch durch Buch und Poster ergänzt habe. Affirmationen sind ideal, um den Geist auf positive und persönlich wirksame Ziele zu richten. Gerade jetzt, wo jeder mit eigenen Unsicherheiten umgehen und seinen Weg durch die Corona-Krise finden muss, sind Affirmationen besonders unterstützend. Sie lassen uns aus unserer inneren Fülle schöpfen und bringen uns mit Dankbarkeit in Berührung. Diese Kombination sorgt für Kraft und Zuversicht. – Das ist schon fast kein kleines Glück mehr.

Der Mai

Zurück zu heute früh. Als ich mein Glück erkannt hatte, fiel mir prompt ein Lied aus der Kindheit ein. Innerlich summte ich die Melodie, die Worte folgten: „Der Mai, der Mai, der lustige Mai, der kommt herangerauschet.“ Ich hatte ein Lächeln auf den Lippen und war nicht sicher, ob das Wort wirklich das richtige war: herangerauschet! Das klingt nach einem energievollen und nicht gerade geräuschlosen Mai. Ja, dachte ich, soll er doch kommen! Ich bin bereit und freue mich auf ihn.

In diesem Sinne, liebe Leser*Innen, lassen Sie uns zuversichtlich und mit Energie in den „lustigen Mai“ starten. Den Geist nicht nur auf die Krise, sondern immer wieder auch auf die Fülle gerichtet. Mit viel Lust und Energie für das, was wir tun. :-)

30. April 2020
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Unsicher – sicher – zuversichtlichoptimistisch bleibenUmarmungenGegen Berührungsmangel – für Umarmungen
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren