Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü
Entschuldigung

Fehler machen – sich entschuldigen

Persönlichkeitsentwicklung

„Mir ist bewusst, dass ich dich verärgert habe, und dein Ärger ist vollkommen berechtigt!“

Mussten Sie diesen oder einen ähnlichen Satz schon öfter einmal sagen?

Schnell reagieren wir unbedacht, sind ungerecht, kränkend, stur, uneinsichtig – das trägt nicht zum guten Funktionieren einer Beziehung bei, sondern kann im Gegenteil großen Schaden anrichten. Wir kommen nicht drumherum, uns einzugestehen: Ich habe einen Fehler gemacht.

Wort, Handlungen und ihre Konsequenzen

Es ist ein Fehler, nicht die Konsequenzen seiner Worte und Handlungen zu bedenken. Es ist ein Fehler, etwas zu sagen, weil man verletzen möchte. Es ist ein Fehler, die Beherrschung zu verlieren und seine Wut oder Hilflosigkeit an anderen auszulassen. Es ist ein Fehler, egal ob es mit Absicht oder aus Unbeherrschtheit geschieht.

Es ist vor allem eines: Diese Fehler zu machen, ist sehr menschlich. Keine Frage. Es kommt täglich tausendfach vor. Jeder kennt solches Verhalten. Und deshalb versteht es auch jeder. Theoretisch.

Die Praxis sieht anders aus. Wer einen Fehler gemacht hat, sollte sich bemühen, bei dem davon Betroffenen um Verständnis zu bitten, denn der wird zunächst gekränkt und deshalb feindselig eingestellt sein. Es ist dabei klar: Was gesagt ist, ist gesagt. Was man getan hat, lässt sich nicht rückgängig machen. Und gerade deshalb ist der einzige Weg aus einer solchen Verletzung eine ehrliche Entschuldigung.

Burkhard Heidenberger, ZeitblütenBurkhard Heidenberger hat auf seiner Website „Zeitblüten“ einen guten Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht. In den unterschiedlichsten Beziehungen – Kunden, Kinder, Vorgesetzte, Partner, Freundeskreis – kann es immer mal wieder zu Verärgerungen durch Worte, Mails, Reaktionen, unangemessenes Verhalten kommen oder auch durch das, was man nicht tut. In allen Fällen ist eine Entschuldigung der richtige nächste Schritt.

Niemand weiß so gut wie die Betroffenen selbst, wo und wie das Kind genau in den Brunnen gefallen ist. Eine Vorlage für eine Entschuldigung muss deshalb offen für eigene konkrete Formulierungen bleiben. Burkhard Heidenberger ist es meiner Meinung nach auf eine einfühlsame und überzeugende Weise gelungen,

  1. wirksame Tipps für Form und Formulierung zu geben,
  2. vorgefertige Formulierungsvorschläge zu machen,

die aller Individualität Raum lassen. Damit kann man arbeiten, wenn man sich aufrichtig entschuldigen will und wirklich bemüht ist, zukünftig besser (d.h. überlegter, rücksichtsvoller, mit mehr Übersicht und so weiter) zu handeln. Lesen Sie selbst und entscheiden Sie, ob Sie die Tipps und Hinweise ebenso hilfreich finden wie ich:

Entschuldigungsschreiben – so formulieren Sie es richtig

Sich zu entschuldigen, kann nichts ungeschehen machen. Doch die aufrichtige Bereitschaft, aus seinen Fehlern lernen zu wollen, kann den Schaden begrenzen, den man durch seinen Fehler angerichtet hat, und eine ehrliche Entschuldigung kann in einer Beziehung Wunder wirken.

19. Oktober 2015
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Gefühle hören nicht auf.Schmetterlingseffekt und Advent
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren