Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü

Weil wir es nicht wagen, ist es schwer

Persönlichkeitsentwicklung

In den letzten Tagen erfahre ich wieder einmal mehr die tiefe Wahrheit des weisen Ausspruchs Senecas: „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Das war also vor 2000 Jahren auch schon so.

Manchmal glaube ich, nur mir alleine ginge es so: Da nehme ich mir etwas so so so fest vor, stehe mit viel Überzeugung dahinter, weiß genau, es ist das Richtige und absolut das, was ich will – und dann tue ich doch nicht konsequent das Notwenige, um mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Wie enttäuschend.

Die innere Stimme …

Manchmal glaube ich, je stärker ich mir etwas vornehme, umso lauter wird eine widersprechende innere Stimme. Hartnäckig und nicht mundtot zu kriegen. Es ist absurd, was sie mir sagt – schließlich weiß ich doch, was ich will!!! Und dennoch schafft sie es immer wieder, mich zu verunsichern und zurückzuwerfen, suggeriert mir, meinen Hintern nicht von der Couch zu bewegen, höchstens zum Kühlschrank statt zum Schreibtisch zu gehen, noch ein bisschen zu zaudern und vielleicht noch mehr zu lesen (um ja auch sicherzugehen), anstatt endlich umzusetzen, was schon lange reif ist.

eindeutige Botschaft… bringt mich aus dem Konzept

Diese innere Stimme redet mir auf eine überzeugend unlogische Weise ein, mein Vorhaben sei vielleicht zu gewagt, zu schwer, nicht umzusetzen; es könnte zu viele Unebenheiten enthalten, mich angreifbar machen. Je länger die innere Diskussion andauert, umso schwerer wird es in der Tat, weil ich mich selbst aus dem Konzept bringe. – Was ist das nur für ein verrückter Mechanismus, der da abläuft?

Da kommt mir der Satz Senecas wie gerufen. Vor allem der zweite Halbsatz öffnet mir schlagartig die Augen, erfüllt mich mit Hoffnung, weckt Tatkraft und Mut in mir: Was ich mir vornehme, das ist ja für sich genommen „eigentlich“ gar nicht schwer. Doch weil ich es hundertmal hin und her wälze und mir selbst tausend Steine in den Weg lege, mache ich es mir schwer. Schluss damit, jetzt packe ich es an! Nicht zaudern, sondern tun ist die Devise.

Tun statt Zaudern

Mag sein, dass das Ergebnis nicht perfekt sein wird, dass ich mich angreifbar mache und Gegenwind zu spüren bekomme. Aber ist das nicht bei allem so, was wir im Leben tun? Selbst bei den Dingen, die ich super gut vorbereitet und so perfekt wie irgend möglich durchgeführt habe, konnte ich diese Risiken nicht ausschalten. Es gibt immer Kritiker, es gibt immer irgendetwas, das noch besser zu machen ist. Und längeres Warten und Gedankenwälzen ändert kein kleines Bisschen daran.

Was ich mir daher heute selbst sage, das sage ich auch allen, die es hören wollen: Setze Deine Vorhaben mit Leidenschaft und Lust in die Tat um! Bleib dran, entmutige Dich nicht selbst, und wenn du steckenbleibst, denke daran, dass es Dir nicht alleine so geht, sondern dass das Auf und Ab zu jedem Prozess gehört. Das Entscheidende ist, in diesen Momenten nicht aufzugeben, sondern – wenn nötig mit angepassten, kleineren Zwischenschritten – das Feuer neu zu entflammen und weiterzugehen.

Das Ergebnis zählt. Frei nach Jean Jaurès, einem französischen Philosophen: Wir möchten das Feuer weitergeben, nicht die Asche.


Der Beitrag gefällt Ihnen? Gerne dürfen Sie den Text kopieren und mit Angabe der Quelle (Name des Blogs und Verlinkung zu diesem Beitrag) in Ihrem Blog veröffentlichen.

5. September 2010

Das könnte Dich auch interessieren

Einfach anfangen …
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Bewegung und Wandlungrezension"Ich bin da." Eine Rezension von Ulrike Bergmann (Die Mutmacherin...
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren