• Facebook
  • Youtube
  • Mail
Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü
stark sein

Stark aus eigener Kraft

Affirmationen

Stark ist, wer sein Leben selbst in die Hand nimmt, statt auf andere zu warten oder – schlimmer noch – andere verantwortlich macht. Täglich gibt es viele Gelegenheiten auf diese Weise stark zu sein. Ob das im Gespräch ist und wir zu unserem Denken stehen, oder ob das im Handeln ist, bei dem wir uns nicht von anderen abhängig machen, oder ob das der Gedankenstrom in unserem Kopf ist, den wir versuchen zu steuern – stark zu sein heißt, sich seiner Worte, Taten und Gedanken bewusst zu werden und dann „das Richtige“ zu sagen, zu tun, zu denken.

Aus schwachen Momenten stark hervorgehen

Stark zu sein heißt auch, Schwächen zu haben und diese zu überwinden. Niemand ist immer nur stark, das gibt es nicht. Aber der Alltag fordert uns heraus und wir sehen es fast als Notwendigkeit, so unperfekt wir auch sein mögen, doch Mittel zu kennen und anwenden zu können, mit denen wir diese schwachen Momente überwinden.  Immer wieder geht es darum, sich der Situation und der eigenen Möglichkeiten bewusst zu sein.

Meditation und Yoga sind mit Sicherheit Techniken, die innerlich ganz stark machen. Sie fördern Akzeptanz und Gelassenheit, sorgen für Zellaufbau im Gehirn und eine gute Sauerstoffversorgung aller Zellen, weil der Atem zentral ist. Dies wirkt sich auf andere Lebensgewohnheiten aus, man agiert aus dieser inneren Sicherheit. – Und Affirmationen sind ein solches Mittel, aus einem schwachen einen starken Moment werden zu lassen: Sich seiner Gedanken bewusst werden und sich mit seinen Zielen und Werten verbinden – das macht stark.

Welche Mittel wenden Sie im Alltag an, um gelassen zu bleiben und aus schwachen Momenten stark hervorzugehen?

20. Oktober 2009
Das könnte Dich auch interessieren
Yoga, sonnengruß Sonnengruß, Fisch, Heuschrecke
Verabredung mit dem Leben Verabredung mit dem Leben
Probieren geht über studieren Affirmationen lösen inneren Dialog aus
Urlaub am Meer Nur Meer … die Seele baumeln lassen
9 Fragen zur Wirkung von Affirmationen 9 Fragen: Wie wirken Affirmationen?
Probieren geht über studieren Probieren geht über studieren
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Affirmationen Welche Affirmation benutzen Sie?
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren