Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü
9 Fragen zur Wirkung von Affirmationen

9 Fragen: Wie wirken Affirmationen?

Affirmationen

Auf meiner Website biete ich ein Experiment mit Affirmationen an. Bis zum jetzigen Zeitpunkt (Dezember 2009) haben bereits ca. 500 Teilnehmer ausprobiert, mit Affirmationen positives Denken in ihrem Leben verstärkt zu nutzen.

Es funktioniert ganz einfach:
1. Eine Affirmation auswählen
2. Mindestens drei Wochen lang diese Affirmation täglich wiederholen
3. Verlauf und Ergebnisse für sich selbst bewusst machen und möglichst in einem Affirmationstagebuch dokumentieren

Im Mai / Juni 2009 habe ich unter den Teilnehmern eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis mache ich nun hier im Blog für alle zugänglich, die sich auch für Affirmationen interessieren. (Fragen persönlicher Art sind nicht aufgeführt.)

1. Worauf bezieht sich der Inhalt Ihrer Affirmation(en)?

Ergebnis:
– am häufigsten auf Verhaltensweisen oder das eigene Selbstbild / Weltbild
– gefolgt von angestrebten Veränderungen und der Erfüllung von Wünschen
Erinnerung:
Das kosmische Gesetz der Resonanz sagt: Was Du ausstrahlst, kehrt zu Dir zurück!

2. Wie benutzen Sie Ihre Affirmation?

Ergebnis:
– am häufigsten wurde genannt: hauptsächlich denkend
– gefolgt von: leise sprechen oder aufschreiben
– selten: hören (CD) oder laut aussprechen
Tipp:
Führen Sie ein Affirmationstagebuch und schreiben Sie täglich Ihre Affirmation(en) auf, wann immer Sie Zeit dazu finden.

3. Wie (bzw. wie häufig) beschäftigen Sie sich mit Ihrer Affirmation?

Ergebnis:
– meistens sporadisch, wenn es einem einfällt oder wenn die entsprechende Situation es gerade erfordert
– seltener: zu einer bestimmten Zeit oder in einem Ritual
Anregende Rückmeldung eines Teilnehmers: Das Sprechen der Affirmation(en) mit einem Gegenstand oder einer Handlung koppeln! Wenn man den Gegenstand sieht oder die Handlung durchführt, erinnert man sich an die Affirmation und denkt sie intensiv. Diesen Sinn erfüllen auch Affirmationskarten.

4. Was tun Sie, wenn Sie innerlich zu Ihrem Satz Widerstand spüren?

Ergebnis:
– die meisten Teilnehmer gehen zu einer anderen, stimmigeren Affirmation über, formulieren neu
– seltener: explizit mit dem Widerstand in Kontakt gehen
– vereinzelt: aufgeben
Tipp:
Nutzen Sie den Widerstand! Weichen Sie einem unguten Gefühl nicht aus, sondern nehmen Sie es als einen Hinweis. Schauen Sie, wovor der Widerstand schützt.
Beim Formulieren achten Sie bitte darauf, dass Sie keinen inneren Stress spüren, sondern gefühlsmäßig hinter Ihrer Affirmation stehen.

5. Wie lange lassen Sie sich von einem Satz begleiten?

Ergebnis:
– am häufigsten: so lange wie nötig
– seltener: eine bestimmte Zeit lang (Tage bis Monate)
Bemerkenswerte Ausnahme:
Trotz der Angaben, keine bestimmte Zeit bei einer Affirmation zu bleiben, benutzen fast alle Teilnehmer eine oder mehrere immer wiederkehrende Daueraffirmation(en), oft über Jahre hinweg.

6. Woran bemerken Sie, dass eine Affirmation richtig formuliert ist bzw. für Sie wirkt?

Ergebnis:
– Es kommt ein stimmiges Bauchgefühl auf, durch die Affirmation ist innere Kraft oder Erleichterung spürbar.
Viele fühlen auch das Gegenteil: Man bemerkt, dass die Affirmation falsch formuliert ist, weil sie sich schwer anfühlt, nicht überzeugt oder unstimmig ist.

7. Wie bemerken Sie, dass und wann eine Affirmation Wirkung entfaltet?

Ergebnis:
– Meist ist die Veränderung deutlich spürbar in Form eines bestimmten Gefühls, z.B. Erleichterung und innerer Ruhe
– Freude, Kraft, Entspannung, Sicherheit, Unternehmungslust
– Gesundheit
– Ereignisse und Umgebung werden positiv wahrgenommen, die Affirmation wird nicht mehr benötigt.

8. Welche gefühlsmäßige Veränderung können Sie beobachten, seit Sie sich auf Affirmationen eingelassen haben.

Ergebnis:
– dauerhaftes Anwenden verändert die innere Einstellung, das Lebensgefühl
– Gefühle: zufriedener, glücklicher, stabiler, sicherer, ruhiger, gelassener, offener
– Situationshilfe: Stimmungstiefs sind leichter zu überwinden
– Gewinn: persönliche Sicherheit gewinnt man leichter zurück, es entwickeln sich Zuversicht, Energie, Vertrauen, Hoffnung und Dankbarkeit

9. Stellen Sie an sich und Ihrem Verhalten Veränderungen fest? Welche?

Ergebnis:
– übereinstimmend sprechen alle von größerer Bewusstheit:
– sie sind achtsamer und bemerken schneller, wie sie sich verhalten
– sind in gutem Kontakt mit sich selbst
– finden Erleichterung in der Affirmation
– überwinden Krisensituationen leichter<
– verhalten sich gezielter, besonnener, liebevoller, zuversichtlicher
Hinweis:
Innere Widerstände lassen sich nicht weg-affirmieren, sondern müssen berücksichtigt und gewürdigt werden, damit sie sich mitverändern können und auf dem Weg zu neuen Zielen eingebunden sind.

Fazit:

Affirmationen können das Zünglein an der Waage sein. Bei dem großen Balanceakt des Lebens, sein Gleichgewicht immer neu zu finden, können sie den Ausschlag in Richtung Harmonisierung des Grundgefühls geben – hin zu einer positiven Sicht seiner eigenen Person und zur Akzeptanz der jeweiligen Lebensumstände.

Eine Rückmeldung möchte ich hier zitieren, weil sie mir so gut gefallen hat:
„Früher war ich bei Veränderungen wie paralysiert: Wie schaff ich das nur? Und heute denke ich: Schaun wir mal und dann gucke ich, was ich seh ;-) Affirmationen sind bei mir wie Lieblingsschuhe: Ich schaffe damit einen langen Tag auf den Beinen. Fühle mich groß und elegant im Gang und komplettiere mein Erscheinungsbild durch das gewisse Etwas :-) (wirkt wie Souveränität, ich weiß, dass es Gelassenheit ist)“

Ein Bild, das Frauen sofort verstehen werden! – Hallo, Männer: Hat jemand ein vergleichbar sprechendes Bild, das Männer sofort verstehen? Ich freue mich auf eine männliche Variante und werde diese auch gerne zitieren!
Und noch ein Tipp zum Schluss: Intensivieren Sie Wirkung und Ergebnisse für sich, in dem Sie Ihr persönliches Affirmationstagebuch führen.

Ich wünsche allen viel Erfolg und Freude auf Ihrem Weg mit Affirmationen! Denn Affirmationen machen stark – aus der Kraft, die Sie in sich selbst finden.

Ihre Konstanze Quirmbach

Der Beitrag gefällt Ihnen? Gerne dürfen Sie den Text kopieren und mit Angabe der Quelle (Name, Verlinkung zu diesem Beitrag) in Ihrem Blog veröffentlichen.

14. Dezember 2009

Das könnte Dich auch interessieren

Gedanken"Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken."
Verabredung mit dem LebenDunkelheit und Sternenhimmel
Ende und NeuanfangEnde und Neuanfang – das Bleiben im Gehen
Verabredung mit dem LebenIch kann auch anders!
Verabredung mit dem Leben"Es genügt nicht zu wissen, man muss es auch tun."
Verabredung mit dem LebenVerabredung mit dem Leben
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Östliche Sichtweise und PersönlichkeitsentwicklungDankbarkeitGefühlte Dankbarkeit
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren