Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü
Parkbank

Eine Parkbank und unerwartetes Glück

Achtsamkeit, bewusst leben, Gastbeiträge

Ich möchte gerne eine Geschichte weitererzählen, die mir heute begegnet ist und mich angerührt hat. Sie hat mit kindlicher Neugier und unvoreingenommener Offenheit zu tun. Zwei Eigenschaften, die zu unerwarteten Erlebnissen führen können.

Glück ist manchmal einfach zu haben

Ein kleiner Junge wollte Gott treffen. Er packte Apfelschorle und einige Schokoriegel in seinen Rucksack und machte sich auf den Weg. In einem Park sah er eine alte Frau, die auf einer Bank saß und den Tauben zuschaute. Der Junge setzte sich zu ihr und öffnete seinen Rucksack. Als er eine Apfelschorle herausnehmen wollte, sah er den hungrigen Blick seiner Nachbarin. Er nahm deshalb einen Schokoriegel heraus und gab ihn der Frau.

Dankbar lächelte sie ihn an. Ein wunderbares Lächeln. Um dieses Lächeln noch einmal zu sehen, bot ihr der Junge auch eine Apfelschorle an. Sie nahm sie und lächelte noch einmal, noch strahlender als zuvor. So saßen die beiden den ganzen Nachmittag im Park, aßen Schokoriegel und tranken Apfelschorle. Sie sprachen kein Wort.

Als es dunkel wurde, wollte der Junge nach Hause gehen. Nach einigen Schritten hielt er inne, kehrte zurück und umarmte die Frau. Diese schenkte ihm dafür ihr allerschönstes Lächeln.

parkbank

Zu Hause fragte ihn seine Mutter: „Was hast du denn heute Schönes gemacht, dass du so fröhlich aussiehst?“ Und der Junge antwortete: „Ich habe mit Gott zu Mittag gegessen – und sie hat ein wundervolles Lächeln.“

Auch die Frau war nach Hause gegangen und ihr Sohn fragte sie, warum sie so glücklich aussehe. Sie antwortete: „Ich habe mit Gott zu Mittag gegessen – und er ist viel jünger, als ich dachte.“ (Herkunft unbekannt. Gesehen in Berlin in einem Kirchenaushang)

Glück ist einfach zu haben. Wir finden es zuweilen einfach auf einer Parkbank. Vielleicht suchen wir zu oft an der falschen Stelle?

Ich danke Manuela Klasen, die diese Geschichte in ihrem letzten Newsletter erzählt und auch auf ihrem Blog veröffentlich hat (http://manuelaklasen.de/mittagessen-mit-gott/).

19. September 2015
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Das Wünschen und das GewünschteWunschGefühle hören nicht auf.
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren