Seelennahrung
  • Gedichte
  • Zufallsaffirmationen
  • Tageszitate
  • Meditationen
  • Blog
  • Newsletter Archiv
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
  • Menü Menü
Reise ans Meer

7 Tage am Meer – eine Rezension

Buchbesprechungen, Persönlichkeitsentwicklung

„Marie suchte ihren Schlüssel.“ Mit diesen Worten beginnt Jürgen Drawitsch seinen Erstlingsroman mit dem Titel „7 Tage am Meer.“ Wohl gewählt sind die Worte, denn sie beinhalten bereits viel mehr als die Tatsache, dass Marie vor einer verschlossenen Tür steht.

Eine Reise ans Meer

Marie gönnt sich eine Reise ans Meer, ohne ihren Mann Thomas. Sie möchte alleine sein, ihre Verbundenheit mit dem Meer leben, den Schlüssel zu sich selbst finden. Sie ist aus der Bahn geraten.
Eine Fehlgeburt hat sie verunsichert. Sie spürt plötzlich, auf welch wackeligen Füßen ihre Ehe steht, die zu Routinen verkommen ist. Sie hofft, bei langen Spaziergängen in der frischen Meeresluft größere Klarheit zu gewinnen. „Es zog sie ans Meer.“

In sieben Tagen erlebt sie sieben Mal Naturgewalt – jeden Tag anders. Ein Sturm braut sich zusammen, es gibt heftige Gewitterregen. Doch noch lange wird die Sicht nicht klar, wird zunächst durch dichten Nebel erschwert, bis endlich Sonnenstrahlen vereinzelt durchdringen. Und – weil es ein echter Liebesroman ist – vertreibt die Sonne am Ende für einen Tag lang alle Wolken: „,Heute ist der Himmel blau, Jakob, ganz blau sogar und wolkenlos‘, sagte Marie.“

Sieben Tage am Meer

Jürgen Drawitsch:
Sieben Tage am Meer

Auch Jakob hat sich nach einem vagabundierenden Leben als Maler ans Meer zurückgezogen. Am Meer fühlt er sich Zuhause, ist angekommen, kann sich fallen lassen. Er vermisst nichts mehr und öffnet sich in ruhiger Gelassenheit den Ereignissen, ohne große Erwartungen. Wenn man am wenigstens damit rechnet, passieren ungeahnte Dinge … „Noch gestern, nein, noch heute Morgen hatte Jakob gedacht, dass er keine Wünsche mehr habe. … Da ahnte Jakob, dass die Unbekannte ein Geheimnis in sich trug.“

Starke Bilder

Jürgen Drawitsch gelingt es, mit seiner detailreichen Sprache starke Bilder zu malen. In Gefühlswelten kennt er sich aus und findet tiefgründige, berührende Worte. In seinen Dialogen klingt viel Lebensweisheit durch, die er Marie und Jakob mitgibt. Man spürt förmlich die Liebe, mit welcher der Autor seine Figuren lebendig werden lässt. Beide sind zu großen Gefühlen fähig und verlieren sich nicht in dramatischen Konflikten oder einer romantischen Affäre. Sie finden selbstverantwortlich ihren Weg, ringen um Verständnis, durchschreiten persönliche Tiefen und am Ende erkennen beide deutlich, in welche Richtung sie ihre nächsten Schritte lenken wollen. – Wir als Leser begreifen, dass sich Marie und Jakob von der Hoffnung auf viele sonnige Tage, die noch kommen werden, tragen lassen.

Marie suchte ihren Schlüssel. Sie hat mehr gefunden. Am Ende öffnet sich ihr eine Tür, hinter der sie Unerwartetes vorfindet.

Jürgen Drawitsch: Sieben Tage am Meer
Robert Schäfer Verlag, 2011, 240 Seiten, EUR 19,90, ISBN 978-3941870031

31. Oktober 2011

Das könnte Dich auch interessieren

Gefühle sind SeismographenLiebe ist kein Gefühl
Das Gold der ZuwendungDas Gold der Zuwendung
Liebe und HassHass überwinden – Liebe finden
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Das Beste schenken
  • Eine Handvoll Feenstaub
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Ich bin da, Affirmationen

Life Coaching Konstanze Quirmbach

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Kontakt

Seelennahrung
Konstanze Quirmbach
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Beiträge im Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 8:27
  • Was bringt das Jahr 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:05
  • WeihnachtszeitDas Beste schenken23. Dezember 2021 - 14:05

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

© Seelennahrung | Konstanze Quirmbach
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Sonnengruß, Fisch, HeuschreckeYoga, sonnengrußein bisschen entspannenSchnell noch ein bisschen entspannen …
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×Einstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenzielle Website-Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YouTube

Datenschutzerklärung

Details über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen findest du auf der Datenschutzseite.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenNur essentielle Cookies akeptieren